| |

Der Friedhof
in Schlaggenwald
Der
älteste Friedhof des Ortes befand sich bei der ehemaligen St.-Anna-Kapelle in der Seifertsgrün und
wurde schon bald nach dem Bau der ersten St.-Georgs-Kirche aufgelassen. Zuerst
wurde hier dann der so genannte "untere Friedhof" direkt bei der neuen
Kirche angelegt, später der obere auf dem Glockenberg.
 |
"Am
Friedhof sind viele Grabsteine und Denkmäler, theilweise noch sehr gut
erhalten ...", so heißt es in der Chronik von 1887. (1, Seite
122) |
Wie
schaut es heute, rund 120 Jahre später, aus? Hier ein paar Grabsteine aus dem
Schlaggenwalder Friedhof.

Grabmal des 1931 verstorbenen
Erzbischöflichen Konsostorialrats
und Dechants Emanuel Honer


Solche Zettel mit einer gemeindlichen Bekanntmachung
hängen seit einigen Wochen - falls sie die Stürme der letzten Zeit nicht weggefegt
haben - an zahlreichen Grabmälern des Friedhofs in Schlaggenwald.
Sinngemäß heißt es darauf, dass die Verwaltung die Angehörigen der
Grabstelle auffordert sich zu melden, um einen Nutzungsvertrag abzuschließen.
Ansonsten erlischt das Recht und das Grab wird aufgelassen.
|
Werden also bald auch die oben abgebildeten Grabsteine verschwinden und mit
ihnen ein weiterer Teil der Erinnerung an das alte Schlaggenwald?

 |
Das alte Kriegerdenkmal an der
Friedhofsmauer erinnert noch an
die Gefallenen des 19. Jahrhunderts aus Schlaggenwald. |

Der Glockenturm auf dem oberen Friedhof ist ein einfacher Steinbau mit
hohem Zeltdach.
"Das Holzgerüst der Glockenstube wurde im Jahre 1540 eingebaut. Das
Baudatum ist im oberen Tragbalken der Glockenlager eingeschnitten."
(2, Seite 294)
An den Glockenturm angebaut ist das
Totenhaus. |
 |

Alle
Fotos dieser Seite stellten dankenswerterweise Jiri Laubendorf und Petr Lauer
aus Horni Slavkov zur Verfügung.
|

verwendete Literatur
1 |
Prökl, Vinzenz, Geschichte der königl.
Bergstädte Schlaggenwald und Schönfeld, Eger 1887 |
2 |
Schlaggenwald, einst kaiserlich freie Bergstadt im Egerland, Hausham 1991
("Schlaggenwalder Heimatbuch")
|
letzte Bearbeitung dieses Artikels am 6.2.3007

|